Die Kaffeevollautomaten von Miele garantieren Ihnen unbeschwerten Kaffeegenuss. Die leichte Bedienung und die automatische Reinigung und Entkalkung mittels unserer AutoDescale-Funktion2 sparen Zeit, die frische Mahlung der Kaffeebohnen sorgt für ein unvergleichliches Aroma. Dank des patentierten CupSensors1 stellt sich der Zentralauslauf perfekt auf die Tassengröße ein und verhindert ein Spritzen beim Einlaufen des Kaffees. Durch die OneTouch for Two-Funktion können Sie zwei Cappuccino parallel zubereiten lassen für den perfekten Genuss zu zweit. Zugleich haben Sie die Wahl zwischen einem Einbaumodell und einer freistehenden Variante.
Über welche Funktionen verfügen die Miele Kaffeevollautomaten?
Um Ihnen die Bedienung unserer vollautomatischen Kaffeemaschinen so intuitiv und komfortabel wie möglich zu machen, verfügen alle Maschinen über eine Touch-Bedienung. Mit nur wenigen Berührungen wählen Sie die gewünschte Kaffeespezialität aus und lassen sich diese zubereiten. Die Einbau-Kaffeevollautomaten können darüber hinaus auch köstlichen Tee zubereiten und bieten hierfür die praktische Timer-Funktion an, um die perfekte Ziehzeit einzuhalten.
Damit Sie morgens zeitgleich mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin einen warmen Kaffee genießen können, verfügen alle Kaffeevollautomaten mit Bohnensystem über die sogenannte OneTouch for Two-Funktion. Mit nur einem Knopfdruck lassen Sie beispielsweise gleich zwei Latte Macchiato von der Maschine zubereiten und müssen nicht warten, bis die erste Tasse fertig gebrüht ist. Auch wenn Sie Gäste haben oder nur eine kurze Mittagspause machen, können Sie dank der Funktion wertvolle Zeit sparen.
Was die Miele Kaffeevollautomaten außerdem auszeichnet, ist ihre leichte Reinigung. Der Großteil der Komponenten lässt sich dank ComfortClean bequem in der Spülmaschine reinigen. Das gilt unter anderem für die Abtropfschale, den Wassertank und den Restebehälter. Die Milchleitung sowie die Brüheinheit werden darüber hinaus nach jeder Benutzung eigenständig von der Maschine durchgespült. Zusammen sorgen diese Funktionen für Langlebigkeit, optimale Hygiene und exzellenten Kaffeegeschmack.
Was macht Kaffeevollautomaten von Miele einzigartig?
Was ist unerfreulicher als Spritzer bei der Kaffeezubereitung wegen eines zu großen Abstands zwischen Tasse und Zentralauslauf? Um Flecken und Verschmutzungen durch Kaffeespritzer zu vermeiden, hat Miele den einzigartigen CupSensor1 entwickelt. Dieser erkennt die Tassenhöhe automatisch und richtet den Zentralauslauf auf die passende Höhe aus – je nach Modell zwischen 4 cm und 16,5 cm. So passen sowohl eine kleine Espressotasse als auch ein großes Latte-Macchiato-Glas perfekt unter den Sensor und Spritzer haben keine Chance. Außerdem hat Ihre Kaffeespezialität so die ideale Temperatur und eine optimale Crema. Damit kein Milchschaum am Glasrand entsteht, wird der Zentralauslauf bei einigen Modellen nach der Milchzugabe nochmals um einen Zentimeter nach oben versetzt.
Bei den Einbau-Kaffeevollautomaten profitieren Sie zudem von unserem innovativen EasyClick Milksystem. Dank dieses Systems können Sie das gläserne Milchgefäß ganz einfach frontal in die Gerätetür einsetzen und es genauso komfortabel wieder herausnehmen. Das Glasgefäß lässt sich mühelos reinigen und Sie erkennen auf einen Blick, ob Milch nachzufüllen ist. Darüber hinaus haben Sie mit unseren Kaffeevollautomaten nur wenig Reinigungsaufwand. Dank AutoClean werden Milchleitungen und Brüheinheit modellunabhängig automatisch gesäubert und entfettet. Auch bei der Entkalkung bekommen Sie Unterstützung: Die patentierte AutoDescale-Funktion2 entkalkt Ihre Maschine dank einer an der Rückseite verbauten Kartusche täglich zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt. Die Kartusche hält zwischen 7 und 12 Monaten und lässt sich einfach austauschen. Verfügbar ist diese Funktion in den CVA 78er-Einbaugeräten sowie den Standmodellen der CM75er- und CM77er-Reihe.
Wie sorgen die Miele-Geräte für vollendeten Kaffeegenuss?
Miele Kaffeevollautomaten stehen für einen exzellenten und vollkommenen Kaffeegeschmack. Dafür besitzen unsere Kaffeevollautomaten die sogenannte CoffeeSelect-Funktion. Dabei handelt es sich um drei separate Bohnenbehälter, sodass Sie für jede Kaffeespezialität die passende Bohne wählen. Das können Sie entweder jedes Mal manuell tun oder dauerhaft festlegen, wenn beispielsweise für den Espresso immer die gleiche Sorte genutzt werden soll. Damit die Kaffeebohnen besonders aromatisch bleiben, gibt es das AromaticSystemFresh. Dieses sorgt dafür, dass die Bohnen vor jeder Zubereitung frisch gemahlen werden – und zwar mit einem Kegelmahlwerk, das sich direkt über der Brüheinheit befindet. Zugleich wird sichergestellt, dass keine Kaffeerückstände im System verbleiben.
Wie unterscheiden sich die Einbaugeräte von den Standmodellen?
Unsere Kaffeevollautomaten besitzen einen ähnlichen Funktionsumfang und unterscheiden sich vor allem in der Art des Einbaus bzw. der Platzierung in der Küche. Die Stand-Kaffeevollautomaten punkten durch Ihre Flexibilität bezüglich des Aufstellortes. Wenn Sie sich wünschen, dass sich Ihre Kaffeemaschine perfekt in die Einbauküche einfügt, sollten Sie einen Einbau-Kaffeevollautomaten kaufen. Viele Miele-Modelle verfügen zudem über die praktische DirectWater-Funktion. Ein Nachfüllen des Wasserbehälters ist nicht mehr nötig, da diese Kaffeemaschinen über einen eigenen Frischwasseranschluss verfügen. Der Umstieg auf Tankbetrieb ist aber dennoch möglich. Letztlich überzeugen die Miele Kaffeevollautomaten durch ein perfekt aufeinander abgestimmtes System, damit Ihr Kaffee stets das beste Aroma hat.
1) Patent: EP 2454977 B1 2) Patent: EP 2705783 B1, US 201400060338 A1
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Google Map, ReCaptcha, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Google Tag Manager zeichnet Nutzer- als auch Kaufverhalten der Seitenbesucher auf. Die Daten werden für Markt und Zielgruppenforschung verarbeitet.
Analyse des Nutzerverhaltens auf der Seite
Verarbeitende Firma:Google Ltd.
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.