Die Miele Spezial-Staubsauger
Was soll Ihr Staubsauger können?
Besondere Wohn- und Lebenssituationen erfordern individuelle Lösungen. Miele möchte Ihre persönlichen
Bedürfnisse an die Raumhygiene möglichst perfekt erfüllen. Daher bietet Ihnen Miele verschiedene
Staubsauger-Modelle in speziellen Ausstattungsvarianten. Mit dem nachkaufbaren Original Miele Zubehör
können Sie Ihren Miele Staubsauger auch nachträglich veränderten Bedürfnissen anpassen: z.B. bei
der Anschaffung eines Haustieres, für neue Bodenbeläge oder bei Auftreten einer Hausstauballergie.
![]() |
Erstklassig auf Holzböden: Parquet Dank seiner schonenden Parkettbürste eignet sich der Parquet ideal zur pflegenden Reinigung von empfindlichen Hartböden. |
![]() |
Flüsterleise: Silence Mit nur 64 dB ist der Complete C3 Silence der leiseste Staubsauger im Miele Sortiment. Dieser Wert wird durch eine besondere Schalldämmung des Gebläses sowie dem geräuschreduzierenden Silence AirClean Filter erreicht. |
![]() |
Für alle Tierliebhaber: Cat & Dog Mit seiner Turbobürste entfernt der Cat & Dog zuverlässig Haare und Fusseln von Teppichen und Läufern. Und damit sich unangenehme Gerüche gar nicht erst ausbreiten können, werden sie vom Active AirClean-Filter effektiv neutralisiert. |
![]() |
Bodenpflege bequem gemacht: Comfort Dies ist der komfortabelste Miele Staubsauger: Alle wichtigen Funktionen können Sie bequem per Funk-Fernbedienung am Handgriff steuern. Und dank Dynamic Drive Lenkrollen1 lässt sich der Miele Comfort mühelos manövrieren. Der HEPA 131 Filter sorgt für lupenreine Raumluft. |
![]() |
Auf Teppich ein Traum: Electro Sie möchten vorwiegend Teppiche und Teppichboden pflegen? Dann ist der Miele Electro eine besonders gute Wahl. Er ist der reinigungsstärkste Miele Staubsauger und mit einer speziellen Elektrobürste ausgestattet. |
1 Patent: EP 2409627 B1, US 20120017391 B2
*Ausstattung modellabhängig - Abbildung(en) exemplarisch, zur Erläuterung
Die Bauformen der Miele Staubsauger
Welche Art von Gerät wünschen Sie?
Miele bietet Ihnen Bodenpflegegeräte in verschiedenen Bauformen. Hier ein Überblick.
Welches Modell für Sie das richtige ist, hängt von den räumlichen Anforderungen und Ihren
persönlichen Vorlieben ab.
![]() |
Die Bauformen der Miele Staubsauger Miele bietet Ihnen Bodenpflegegeräte in verschiedenen Bauformen. Hier ein Überblick. Welches Modell für Sie das richtige ist, hängt von den räumlichen Anforderungen und Ihren persönlichen Vorlieben ab. |
![]() |
Bodenstaubsauger mit und ohne Staubbeutel Ein Bodenstaubsauger hat die klassische Schlittenform und folgt Ihnen dank seiner leichtläufigen Rollen bequem durch den Raum. Das Gerätegewicht liegt fast vollständig auf dem Fußboden. Dadurch können Sie auch große Flächen komfortabel staubsaugen. |
![]() |
Handstaubsauger Durch ihre kompakte Bauform sind diese Geräte ideal für eng möblierte Flächen. Miele Handstaubsauger sind leicht zu tragen und benötigen wenig Stauraum. Beim Staubsaugen führen Sie das komplette Gerät vor Ihrem Körper. |
![]() |
Akku Staubsauger Akku Staubsauger ohne Kabel lassen sich schnell aktivieren. Durch ihre Unabhängigkeit von Steckdosen sind sie maximal flexibel. Dank Wechselakku können selbst große Flächen ohne Unterbrechung gereinigt werden. |
![]() |
Saugroboter Akkubetriebene Saugroboter arbeiten völlig selbstständig - auch dann, wenn niemand zu Hause ist. Mit Kameras und Sensoren erkennt der Miele Scout RX2 den Raum und alle Hindernisse. Dank systematischer Navigation arbeitet er gründlich und effizient, auch unter vielen Möbeln. |
*Ausstattung modellabhängig - Abbildung(en) exemplarisch, zur Erläuterung
Die Hygiene der Miele Bodenstaubsauger
Wie viel Reinheit braucht man um sich wohlzufühlen?
![]() |
Der passende Beutel? Ganz einfach! Den richtigen Staubbeutel für einen Staubsauger zu finden, ist oft nicht leicht. Bei Miele schon: Den passenden Original HyClean-Staubbeutel können Sie an dem farblich abgestimmten Schlüssel-Schloss-Prinzip erkennen. |
![]() |
Saugkraft auf höchstem Niveau Dank der fein abgestuften Filterlagen bleibt der Miele HyClean-Staubbeutel auch bei zunehmender Füllung luftdurchlässig. Das Gerät zeigt Ihnen an, wenn der Staubbeutel voll bzw. der Abluftfilter gesättigt ist. So genießen Sie nach dem Wechsel eine unvermindert hohe Saugkraft, Reinigungsleistung und Hygiene wie am ersten Tag. |
![]() |
HyClean 3D Efficiency Die neuen Staubbeutel bieten höchste Effizienz auch beim Staubsaugen auf niedriger Leistungsstufe - dank SoftStructure-Oberfläche mit geringem Luftwiderstand. So können Sie beim Staubsaugen Energie sparen - bei gewohnt hoher Reinigungsleistung. |
![]() |
Staubfreier, hygienischer Staubbeutelwechsel Beim Öffnen des Staubsaugers schließt sich die Öffnung des Original Miele HyClean-Staubbeutels automatisch und schließt den aufgesaugten Staub für immer zuverlässig ein. Zudem verhindert das Grundmaterial ein Reißen des Beutels, selbst wenn Sie scharfe Gegenstände wie z. B. Scherben aufgesaugt haben sollten. So kann einmal aufgesaugter (Fein-)Staub nicht wieder nach außen dringen. |
![]() |
Miele hält dicht Für Hausstauballergiker empfehlen wir einen Staubsauger mit serienmäßigem HEPA Filter. Einige Miele Bodenstaubsauger mit HEPA AirClean Filter wurden zusätzlich vom TÜV Nord für Allergiker empfohlen. Denn durch ihre spezielle Gehäuseabdichtung erfüllt nicht nur der Abluftfilter, sondern das komplette Gerät die Anforderungen des TÜV Nord, die jährlich überprüft werden. Die gefilterte, ausgeblasene Luft ist sauberer als die normale Raumluft. Zudem bleiben Bakterien, Allergene und Schimmelpilzsporen sicher im Staubbeutel. |
![]() |
Für Allergiker geeignet Die sehr gute Filtrationsleistung des HEPA 131 Filters wurde auch von der medizinischen Organisation "Allergy UK" bestätigt und als für Allergiker geeignet zertifiziert. Für das sehr starke Gesamtstaubrückhaltevermögen bekommen einige Miele Staubsauger das Gütesiegel "Seal of Approval". |
![]() |
Meisterhafte Feinarbeit Bei Miele können Sie zwischen fünf verschiedenen Abluftfiltern wählen: |
1 nach EN 1822/2011
*Ausstattung modellabhängig - Abbildung(en) exemplarisch, zur Erläuterung
Die Hygiene des Blizzard CX1
Wieviel Hygiene ist ohne Beutel möglich?
Hygienische Entleerung. Im Vergleich zu anderen beutellosen Systemen trennt das Funktionsprinzip
den Grobschmutz konsequent vom Feinstaub. Dieser Feinstaub wird in einem separaten Behälter mit
Hilfe des Gore® CleanStream® Feinstaubfilters aufgefangen. So wird beim Entleeren das Aufwirbeln
von Feinstaub auf ein Minimum reduziert. Diese innovative Feinstaubseparierung garantiert eine
hygienische Entleerung und wurde deshalb getestet.
![]() |
Gore® CleanStream® Feinstaubfilter Das innovative Funktionsprinzip der Trennung nach Grobschmutz im transparenten Staubbehälter und Feinstaub im separaten Filterbehälter mit separatem Feinstaubfilter ermöglicht eine besonders hygienische Entleerung des Blizzards. Der Miele Blizzard überzeugt beim Entleeren durch deutlich weniger aufgewirbelten Feinstaub im Vergleich zu anderen beutellosen Systemen. |
![]() |
Click2open Der Staubbehälter lässt sich einfach am Entnahmegriff aus dem Gerät nach oben herausnehmen. Mit einem Klick auf die Entleerungstaste öffnet sich der Behälter und der Staub fällt nach unten in den Abfalleimer. |
![]() |
ComfortClean Spezielle Sensoren überwachen den Gore® CleanStream® Feinstaubfilter. Die ComfortClean Funktion reinigt den Feinstaubfilter bei Bedarf völlig automatisch. Schon nach wenigen Sekunden ist der Blizzard CX1 wieder einsatzbereit und saugt kraftvoll weiter. |
![]() |
Abluftfilter Der Abluftfilter des Miele Blizzard CX1 spart Zeit und Folgekosten. Er ist absolut wartungsfrei und von so hoher Qualität, dass er ein ganzes Geräteleben lang hält. Selbst ein Austausch oder eine Reinigung sind nicht erforderlich. |
![]() |
Hygiene Lifttime Filter Der Hygiene Lifetime Filter verfügt über ein sehr hohes Staubrückhaltevermögen und fängt 99,98 % aller feinen Partikel 1 auf. Das ist hygienische Sauberkeit, die man sich für sein Zuhause wünscht. |
![]() |
HEPA 2 AirClean Lifetime Filter Dank des HEPA 2 HEPA 13 Lifetime Filters werden selbst kleinste Partikel wie Feinstaub und Allergene zu 99,999 % 1 vom System zurückgehalten. Diese sehr gute Filtrationsleistung wurde von der medizinischen Organisation "Allergy UK" bestätigt und als für Allergiker geeignet zertifiziert. Für sein starkes Gesamtstaubrückhaltevermögen hat der Miele Blizzard CX1 das Gütesiegel "Seal of pproval" erhalten. |
1 nach EN 60312-1
2 nach EN 1822/2011
*Ausstattung modellabhängig - Abbildung(en) exemplarisch, zur Erläuterung
Die Testsiege der Miele Staubsauger
Über 60 Testsiege weltweit
Miele Geräte beweisen ihre hohe Qualität nicht nur in unseren strengen internen Qualitätsprüfungen.
Auch in unabhängigen Produkttests wird die Qualität und Zuverlässigkeit von Miele Geräten immer wieder
lobend hervorgehoben. Allein seit 2003 gingen Miele Staubsauger bei Vergleichstests in der ganzen
Welt über 60-mal als Testsieger hervor.
![]() |
Effizient Energie sparen In internationalen Tests besonders erfolgreich: Die Miele EcoLine Bodenstaubsauger. Mit diesen innovativen Geräten beweist Miele, dass für eine gute Reinigungsleistung nicht zwangsläufig eine hohe Wattleistung notwendig ist. Die EcoLine Modelle von Miele verbinden beste Reinigungsleistung mit höchster Energieeffizienz - so sparen Sie langfristig Energie und Geld. |
![]() |
Jedes Fähnchen ein Testsieg - allein in Europa sind es über 50 Miele Testsiege für Bodenpflegegeräte seit 2003. Hinzu kommen Testerfolge über Europas Grenzen hinaus, z.B. in Australien, Neuseeland, Hong Kong/China und Kanada. Miele Qualität überzeugt Experten und Anwender in aller Welt. |
Mehr erfahren: zu den Testsiegern
*Ausstattung modellabhängig - Abbildung(en) exemplarisch, zur Erläuterung
Die Qualitätstests der Miele Staubsauger
Höchste Miele Qualität für eine lange Lebensdauer
Kein Alltag kann so hart sein wie der Miele Produkttest: Bevor Miele Staubsauger in die Serienproduktion
gehen, müssen sie in unserem Prüflabor wahren Dauerstress überstehen.
![]() |
Der Schlauchtest: So belastbar! Miele Saugschläuche werden im Labor 120.000-mal gedreht, gebogen und mit einer 5-kg-Last gestreckt. Sie können Ihren Miele Staubsauger also bedenkenlos hinter sich herziehen. |
![]() |
Der Motor-Dauerlauftest: So ausdauernd! Von unseren Staubsaugern verlangen wir Höchstleistungen vom ersten bis zum letzten Tag: In einem intensiven Dauertest mit ständigem Ein- und Ausschalten müssen Miele Motoren ihre Kondition unter Beweis stellen. |
![]() |
Der Pfosten-Schwellentest: So robust! Im wirklichen Leben muss ein Miele Staubsauger viele Türschwellen und Stöße aushalten - in diesem Test gleich 16.500- mal hintereinander. Miele Gehäuse und Lenkrollen beweisen hier ihre Belastbarkeit. |
![]() |
Der Kabelaufwicklungstest: So zuverlässig! Miele Netzkabel werden in unseren Prüfständen mehr als 10.000-mal abgespult und wieder aufgerollt. Erst dann sind wir zufrieden - und ganz sicher, dass das auch bei Ihnen zu Hause alles tadellos funktioniert. |
![]() |
Der Bodendüsentest: So strapazierfähig! Eine Miele Bodendüse muss 1.000 km auf unterschiedlichen Bodenbelägen meistern - das ist so weit wie von Berlin nach Paris. Dabei überfährt sie mehr als 40.000-mal eine mit Teppich bedeckte Türschwelle. |
![]() |
Der Handgrifftest: So unbeugsam! Die Handgriffe von Miele Staubsaugern werden mit 5-kg-Gewichten beschwert und 120.000-mal angehoben und abgesenkt. Die permanent einwirkenden Hebelkräfte muss der Handgriff schadlos aushalten. |
*Ausstattung modellabhängig - Abbildung(en) exemplarisch, zur Erläuterung
Die Bedienkonzepte der Miele Bodenstaubsauger
Komfortable Bedienung für beste Reinigung
Die Saugleistung eines Miele Staubsaugers kann einfach und bequem eingestellt und stets
dem Bodenbelag angepasst werden.
![]() |
6-stufiger Drehregler Die elektronische Saugkraftregulierung erfolgt über einen 6-stufigen Drehregler. Grafische Symbole für verschiedene Einsatzbereiche erleichtern Ihnen die Wahl der optimalen Leistungsstufe. |
![]() |
Plus/Minus-Fußsteuerung Dieses ergonomische Bedienkonzept erspart Ihnen lästiges Herabbücken. Auch hier erleichtern Ihnen grafische Symbole die Wahl der optimalen Leistungsstufe für den jeweiligen Einsatzbereich. Besonders komfortabel: Die Automatic-Stufe übernimmt die Saugkraftregulierung für Sie. |
![]() |
Funk-Handgriffsteuerung mit Automatic Per Fingertipp können Sie den Staubsauger ein- und ausschalten sowie die Saugkraft regulieren. Die eingestellte Leistungsstufe wird auf dem Gerät angezeigt. |
![]() |
Elektro-Handgriffsteuerung mit Automatic Bei dieser Variante ist die Leistungsanzeige im Handgriff integriert - und dadurch immer im Blick. Über eine separate Taste können Sie die Elektrobürste bequem ein- und ausschalten. |
*Ausstattung modellabhängig - Abbildung(en) exemplarisch, zur Erläuterung
Ihre personenbezogenen Daten/Cookies können zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden können. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Map, ReCaptcha, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Verarbeitende Firma:PayPal
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.