Japanische Kultur
Wenn Sie beim Grillen an ein besseres Werfen und Werfen mit großen Fleischstücken denken,
dann ist die Welt der japanischen Grilltechnologie ein Kulturschock. Das Grillen auf einem
Kamado oder einem Shichirin ist fast eine Verfeinerungssportart, die den Japanern nicht
fremd ist. Grillen in Japan ist definitiv eine Disziplin. Raffiniert, elegant und präzise.
Japan ist eine Kultur, die vielleicht am weitesten von der europäischen Kultur entfernt ist.
Die Präzision der Japaner ist beispiellos, genau wie die japanische Küche.
Techniken
Mit einem YAKINIKU® Kamado und Shichirin sind die Möglichkeiten endlos. Zahlreiche
Zubereitungsmethoden sind möglich, wie Niedertemperaturkochen, Kochen, direktes und indirektes
Grillen, Braten oder Backen, alles ist möglich und kann bis zu dem Grad präzise gesteuert
werden. Darüber hinaus können die Modelle mit einer Vielzahl von Zubehörteilen erweitert werden,
so dass diese Techniken angewendet werden können.
Eine besondere Geschichte
Ein Kamado, der mit der besten Industriekeramik konstruiert, in Hochöfen bei 1200 Grad
gebrannt und mit Edelstahlteilen kombiniert wird. Die Edelstahlteile sorgen für ein
wartungsfreies Gerät, das spülmaschinenfest ist. Die japanische Grilltechnik in Kombination
mit einer westlichen Esskultur hat uns zur Entwicklung des Holzhackers geführt, mit dem wir
während der Zubereitung Gewürze hinzufügen und Holz rauchen können.
Neben dem Kamado wurde auch ein Shichirin unter den Flügeln von Yakiniku entwickelt.
Dieselben Techniken wurden auch auf eine völlig andere Grilltechnik als in Japan angewendet,
wodurch ein weltweit einzigartiges Produkt entstand. Die Shichirin, auch Konro genannt,
werden traditionell aus Dolomit- oder Flusslehm hergestellt, wodurch die Grills reißen.
YAKINIKU hat sich für hochwertige Keramik entschieden. Die Liebe, die einst zu Feuer und
Essen entstand, hat sich zu einem professionellen Unternehmen entwickelt, das weltweit
unter dem Namen YAKINIKU Grills anbietet.
Jeder ist ein Meistergriller mit dem YAKINIKU
Der Kamado von YAKINIKU bietet die einfachste Art zu grillen und ist das Allround-Gerät,
das es auf Holzkohle gibt. Sie können zwischen 30 und 300 Grad kalt rauchen, um Pizza zu
backen. Jeder ist ein Meistergriller mit dem YAKINIKU!
Einfache Bedienung, professionelles Ergebnis
YAKINIKU bedeutet auf Japanisch "gegrilltes Fleisch", aber natürlich können Sie alles
darauf zubereiten. Das YAKINIKU basiert auf der Kamado-Kochmethode, einer alten japanischen
Technik. Das Prinzip ist ein Tontopf mit Deckel, früher war es Keramik und heutzutage Keramik,
wo man oben ein Sauerstoffloch hat. Auf diese Weise können Sie die Temperatur präzise steuern.
Sie können auch Luftgeschwindigkeiten bestimmen. Wenn Sie beispielsweise etwas sehr schnell
anbraten möchten, benötigen Sie eine hohe Luftgeschwindigkeit. Beim langsamen Kochen möchten
Sie eine möglichst geringe Temperaturzirkulation haben, mit einem Kamado von YAKINIKU, der
perfekt funktioniert. Sie können zwischen 30 und 300 Grad kalt rauchen, um Pizza zu backen.
Der Holzkohleverbrauch ist ebenfalls um 50 bis 70 Prozent niedriger als bei einem offenen
Grill, bei dem Sauerstoff freie Hand hat.
Das Shichirin hingegen arbeitet nach einem völlig entgegengesetzten Prinzip, wir haben eine
runde und eine gerade Variante. Dieses Gerät aus hochwertiger Keramik mit Edelstahl kann
Temperaturen von bis zu 1000 Grad erreichen. Die Kombination aus Keramik und Holzkohle sorgt
für eine schöne Wärmezirkulation und macht diesen Grill zu einem echten Kraftpaket. Der
Shichirin wird in Japan immer mit Holzkohle mit Binchotan-Holzkohle gebrannt. Der runde
Shichirin kann auch als Teppanyaki-Grill und die rechteckige Version als Yakitori-Grill
verwendet werden. Hierfür steht eine Reihe von zusätzlichem Zubehör zur Verfügung.
Fleisch, Fisch, Pizza, Brot und sogar Desserts im Handumdrehen
Der Kamado von YAKINIKU ist der ultimative Grill für alle, die es lieben, Essen über einem
Holzkohlefeuer zuzubereiten. Mit dem Holzhacker können Sie leicht sicherstellen, dass das
Fleisch und der Fisch, aber auch die Pizza oder das Brot, die Sie auf dem Pizzastein backen,
einen rauchigen Geschmack bekommen. Und sogar Desserts. Denken Sie an gegrillte Ananas oder
einen cremigen Brownie. Und das ohne den Deckel öffnen zu müssen und das Yakiniku verliert
seine Wärme! Das Yakiniku ist auch das bevorzugte Kamado für das Langzeitkochen. Für das
perfekte Kochen von gezogenem Schweinefleisch oder saftigen Spareribs können Sie das
YAKINIKU sofort einstellen.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Google Map, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.